Das Spirit Magazine ist für diejenigen, die sich für Volvo CE -Produkte und -dienstleistungen interessieren
Das Spirit Magazine ist für alle, die sich für Produkte und Dienstleistungen von Volvo Construction Equipment interessieren, geschrieben. Es verfügt über Jobgeschichten aus der ganzen Welt, die Volvo CE -Maschinen bei der Arbeit sowie Interviews mit verschiedenen Personen, die mit Volvo CE verbunden sind, Mitarbeiter, Kunden, Kunden oder Händler zeigen. Die Spirit -App enthält alle Artikel aus der Printausgabe, die durch wunderschön gedrehte Videoberichte und zusätzliche Fotografie ergänzt werden.
Was ist neu in Ausgabe 61
Volvo Construction Equipment ist für seine Kraftstoff-effizienten Maschinen bekannt, aber nichts demonstriert das Umweltbewusstsein des Unternehmens wie die Entscheidung des berühmten Eishotels Schwedens, Volvo-Maschinen zu verwenden, um das Gebäude zu errichten, von dem sie hoffen, dass sie schließlich zu Kohlenstoffnegativen werden. Die Führung der ständigen Suche des Unternehmens nach innovativen Lösungen ist das Designteam unter der Leitung des Director of Design Sidney Levy, der die gemeinsamen Anstrengungen zur Suche nach neuen Ideen und Prototypen erklärt. Volvo CE fördert eine enge Beziehung zu seinen Kunden, wobei die Philosophie nicht nur den Kunden die Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellt, sondern sie auch in Zusammenarbeit mit Kunden weiter verfeinert. Ein Artikel, in dem die Verwendung des Volvo Co-Pilot-Tablets und seine Lastassistenten-App für Maschinen in einem Steinbruch in Schweden hervorgeht, zeigt die gegenseitige Abhängigkeit des Unternehmens und seiner Kunden. Volvo CE veranstaltet auch regelmäßige Treffen mit wichtigen Lieferanten - eine weitere Gelegenheit, wertvolle Feedback zu Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens zu erhalten. Jede zweite Baumaschine der Welt wird laut Volvo CEs größtem Kunden weltweit gemietet, was den Unternehmen die Möglichkeit gibt, seine Flotte von Volvo -Maschinen stundenlang zu mieten. Andere Artikel in dieser Ausgabe von Peru und China veranschaulichen weiter die Vielfalt der Märkte, die Volvo CE dient, und spiegelt sich in der Zusammensetzung des Unternehmens selbst wider, das Menschen mit vielen verschiedenen Nationalitäten, Altersgruppen und Geschlechtern beschäftigt.