Die Tao Te Ching -Übersetzung durch moderne chinesische und englische Übersetzung.
Der Tao -Te -Ching -Originaltext mit Übersetzung von moderner chinesischer und englischer Übersetzung.
Der Tao Te Ching, Daodejing oder Dao de Jing (道德經: 道 dào "Way"; 德 Dé "Tugend"; 經 Jīng "Klassiker" oder "Text"), auch einfach als Laozi bezeichnet, ist ein chinesischer klassischer Text. Nach der Tradition wurde es um das 6. Jahrhundert v. Chr. Vom Salbei Laozi (oder Lao Tzu, "Old Master"), einem Aufzeichnungskester am Zhou-Dynastiegericht, geschrieben, dessen Name der Text in China bekannt ist. Die wahre Urheberschaft und das Datum der Komposition oder Zusammenstellung des Textes werden noch diskutiert, [3], obwohl der älteste ausgegrabene Text bis zum späten 4. Jahrhundert vor Christus zurückreicht.
Der Text ist sowohl für den philosophischen als auch für den religiösen Taoismus (Daojia, Chinesisch: 道家, Pinyin: Dàojiā; Daojiao, Chinesisch: 道教, Pinyin: Dàojiào) und andere Schulen, wie Legalismus, Konfuzianismus und chinesische Buddhismus, die in China eingeführt wurden, und das Konzept der Chinas, die zuerst in China eingebracht wurden, und das Konzept der Chinas, die durch die Verwendung von Dynamismus, stark beeinflusst wurden, stark beeinflusst. Viele chinesische Künstler, darunter Dichter, Maler, Kalligraphen und sogar Gärtner, haben das Daodejing als Inspirationsquelle verwendet. Sein Einfluss hat sich auch außerhalb von Ostasien weit verbreitet und gehört zu den am meisten übersetzten Werken in der Weltliteratur.
Die Wade -Giles -Romanisierung "Tao Te Ching" stammt aus dem späten 19. Jahrhundert auf frühe englische Transliterationen; Sein Einfluss ist in Worten und Phrasen zu sehen, die sich auf Englisch gut etabliert haben. "Daodejing" ist die Pinyin -Romanisierung.